Für Singfreudige

die schon immer singen wollten

Menschen singen, bevor sie anfangen zu sprechen. Leider hören viele damit recht früh wieder auf – sei es, dass sie Opfer von Bewertungen werden oder das Singen plötzlich zu etwas wird, was besondere Begabung erforderte. Ich halte Singen für ein Menschenrecht und möchte jede*n ermutigen, sich der eigenen Singstimme wieder anzunähern. Meine gesangspädagogische Arbeit ist geprägt von Wertschätzung für und Neugier auf den ganz individuellen Stimmklang jedes Menschen mit Lust zu singen.

Wer Inhalte transportieren will, sollte sich ganz in deren Dienst stellen können, ohne sich mit stimmlichen Barrieren, Atemlosigkeit oder Ängsten herumschlagen zu müssen.
Durch meine „theatrale“ Herkunft weiß ich um die Wichtigkeit von Freude, Entspannung und Konzentration bei der Arbeit am eigenen Instrument.
Meine Stimm- und Präsentationsarbeit folgt also weniger der einen Methode, als der des genauen Beobachtens und Hinhörens. Auf dieser Basis läßt sich nach meiner Erfahrung immer ein individueller Weg zur eigenen Stimme und authentischen Kommunikationsweise entdecken.

Deren Entfaltung bringt immer einen Zugewinn an Selbstsicherheit und Entspannung mit sich.

Mitsingprojekte

Bremen so frei

Jedes Jahr – für alle – auf dem Bremer Marktplatz (oder auf dem Domshof… oder im Rathaus… jedenfalls mittenmang!)
11 Lieder über Bremens Geschichte und den freiheitlichen Wind, der sie durchweht
Basierend auf einer Idee von Eberhard Kulenkampff wird in diesen 11 Liedern Bremer Geschichte von den Anfängen bis heute dargestellt. Und in allen Liedern ist der freiheitliche Wind zu spüren, der durch die Geschichte Bremens weht. Die Lieder wurden eigens von den Gebrüdern Jehn und Imke Burma 2017 neu geschrieben, sinnlich, mit Humor und Poesie, Lieder, die Spaß machen und auch durchaus zum Nachsinnen anregen sollen. Ob einstimmig oder im mehrstimmigen Satz für geübte Chöre, es ist für alle etwas dabei.Diese Lieder sind ein Schatz, der weiterhin gepflegt und poliert werden soll.

Bremer Kaffeheausorchester - „Fröhliche Weihnacht überall“

Ein weihnachtliches Mitsingkonzert für Kleine, Mittelkleine und Große

Das Bremer Kaffeehausorchester bringt gemeinsam mit Imke Burma Schwung in die Vorweihnachtszeit! Denn das Singen gehört nun mal dazu – und dass es aber auch richtig Spaß machen kann, die Stimme weihnachtsglöckchenhell oder ruprechtstiefeldumpf erschallen zu lassen, das erfahren die werten Mitsänger*innen in diesem etwas anderen Konzert. Da werden gesangliche Kekse gebacken und gemampft, man wird selbst zum Weihnachtsbaum und der ganze Saal improvisiert ein veritables Glockengebimmel. Derart gelockert und aufgewärmt klingen dann die Weihnachtslieder noch schöner – und die Wartezeit ist wieder etwas kürzer geworden.

Anfragen über 
E-Mail Imke Burma
E-Mail Bremer Kaffeehausorchester

Mitsingaktion beim Hoffest des Freundeskreises des Haus Coburg in Delmenhorst (2022)